Kommunion Mandeldragees, Hochzeitsmandeln, Bonbons, Taufmandeln und Schokolade zum Bef
Die Tradition der Bonbonieren
Die Tradition, seinen Gästen zu Festen gezuckerte Mandeln zu schenken, stammt aus der Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV und hat sich bis in die heutige Zeit gehalten! Wurden damals wertvolle Bonbonschachteln aus Silber, Gold und Kristall am Hofe überreicht, so gab sich das Volk mit günstigeren Verpackungen aus Tüll, die aufwändig mit Schleifen und Blumen verziert wurden zufrieden.
Die Bedeutung der Hochzeitsmandeln
Die Gäste der Feier und andere, die Geschenke und Glückwünsche überbringen, erhalten Bonbonieren oder Bomboniren als Gastgeschenk oder Give-away. Diese bestehen traditionell aus 5 Mandeldragees in einer sehr hochwertigen Verpackung.
Jede der 5 Mandeln hat eine besondere Bedeutung, denn sie symbolisieren die Wünsche nach LIEBE, GLÜCK, GESUNDHEIT, ERFOLG und SEGEN.
In einigen Regionen werden die Mandesdragees auch durch Tauf- Bonbons oder Schokoladendragees ersetzt.
Die Menge und Art der Bonbons sind je nach Region, Tradition und Anlass unterschiedlich.
Unsere Auswahl an Mandeldragees, Hochzeitsmandeln, Taufmandeln und Schokodragees
Unser reichhaltiges Angebot umfasst eine Mandeldragees, Hochzeitsmandeln, Taufmandeln, Schokodragees und Bonbons zum Befüllen von Bonbonieren, Bomboniere-Torten und Tauftorte. Diese können Sie nicht nur als Tischdekoration, Platzkarte, Tischkarte und Tellerdekoration einsetzten, sie sind auch einmalige Gastgeschenke am Fest der Kommunion, Konfirmation, Taufe, Hochzeit, Jugendweihe und an Jubiläum und Geburtstag sowie Party und Betriebsfest.
Mandeldragees und Hochzeitsmandeln als Tischdekoration
Unsere Hochzeitsmandeln machen sich auch wunderbar als einzigartige Dekorations- Idee und Tischdekoration für den festlich gedeckten Tisch am Fest der Jugendweihe, Taufe, Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Betriebsfest, Kommunion und Konfirmation, Ostern uvm.
Die Tradition, seinen Gästen zu Festen gezuckerte Mandeln zu schenken, stammt aus der Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV und hat sich bis in die heutige Zeit gehalten! Wurden damals wertvolle Bonbonschachteln aus Silber, Gold und Kristall am Hofe überreicht, so gab sich das Volk mit günstigeren Verpackungen aus Tüll, die aufwändig mit Schleifen und Blumen verziert wurden zufrieden.
Die Bedeutung der Hochzeitsmandeln
Die Gäste der Feier und andere, die Geschenke und Glückwünsche überbringen, erhalten Bonbonieren oder Bomboniren als Gastgeschenk oder Give-away. Diese bestehen traditionell aus 5 Mandeldragees in einer sehr hochwertigen Verpackung.
Jede der 5 Mandeln hat eine besondere Bedeutung, denn sie symbolisieren die Wünsche nach LIEBE, GLÜCK, GESUNDHEIT, ERFOLG und SEGEN.
In einigen Regionen werden die Mandesdragees auch durch Tauf- Bonbons oder Schokoladendragees ersetzt.
Die Menge und Art der Bonbons sind je nach Region, Tradition und Anlass unterschiedlich.
Unsere Auswahl an Mandeldragees, Hochzeitsmandeln, Taufmandeln und Schokodragees
Unser reichhaltiges Angebot umfasst eine Mandeldragees, Hochzeitsmandeln, Taufmandeln, Schokodragees und Bonbons zum Befüllen von Bonbonieren, Bomboniere-Torten und Tauftorte. Diese können Sie nicht nur als Tischdekoration, Platzkarte, Tischkarte und Tellerdekoration einsetzten, sie sind auch einmalige Gastgeschenke am Fest der Kommunion, Konfirmation, Taufe, Hochzeit, Jugendweihe und an Jubiläum und Geburtstag sowie Party und Betriebsfest.
Mandeldragees und Hochzeitsmandeln als Tischdekoration
Unsere Hochzeitsmandeln machen sich auch wunderbar als einzigartige Dekorations- Idee und Tischdekoration für den festlich gedeckten Tisch am Fest der Jugendweihe, Taufe, Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Betriebsfest, Kommunion und Konfirmation, Ostern uvm.
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln)